Prag – Kurztrip

Letzte Woche ging es für einen Kurztrip nach Prag. Endlich mal die Gelegenheit für mich, dort ein frisches Pilsener Urquell vom Fass zu trinken. Aber es erwartete mich noch mehr “Bieriges”.


In Prag angekommen, haben wir erstmal die Unterkunft bezogen und uns dann direkt auf den Weg in die Altstadt gemacht. Über die Karlsbrücke führte unser Weg zwangsläufig an einen der vielen Trdelnik-Läden vorbei. Dieses Gebäck stammt eigentlich aus der Slovakei und erinnert sehr an einen Baumstriezl.

img_20180710_140047_bokeh7363397951351008703-e1531918335208.jpg
Trdlnik

Von zwei Katzen bis 3 Rosen

Danach ging es in die urige Kneipe U Dvou koček (“Die zwei Katzen“). Im Eingangsbereich trat mir direkt ein bekannter Duft in die Nase. Hier wird doch gebraut. 🤔So war es auch! Der Braumeister war gerade am Maischen. Die Anlage besteht aus mehreren Kupferkesseln und ist wirklich nicht sehr groß. Hier gibt es ein dunkles und ein helles Lager. Ich entschied mich für Letzteres. Unfiltriert, vom Fass. Dem Bier merkt man an, dass es super frisch ist. Aber ein paar Wochen längere Lagerzeit hätte es vertragen können. Hier kann man übrigens auch gut uns recht günstig traditionell Tschechisch essen.

  • Helles Lager – U Dvou Kocek:
    – Aussehen: opal, goldgelb
    – Aroma: leicht schweflig, getriedig
    – Geschmack: süß, getreidig, leicht buttrig

Eine weitere Station war dann das U Tří zlatých lvů (Die drei goldenen Löwen). Hier gab es dann ein Pilsener Urquell. Was soll ich sagen. Ich war begeistert. Einfach lecker. Hat nichts mit dem Pilsener Urquell zu tun, dass es in Deutschland zu kaufen gibt.

  • Pilsener Urquell:
    – Aussehen: opal, goldgelb
    – Aroma: buttrig, zitronig
    – Geschmack: süß, getreidig, zitronig, schöne Herbe im Abgang

Nachdem wir die Stadt weiter erkundet hatten, gab es dann Abendessen im U Tří růží (“Die drei Rosen“). Das war übrigens ein Tipp, den ich auf dem Blog vom Biergrantler gefunden habe. Wir wurden nicht enttäuscht. Klasse Essen! Der Brauerei-Burger war sehr lecker und die Rippchen erst! Dazu gabe es ein Vienna Red. Puh! Was ein Bierchen. Davon hab ich mir auch direkt ein Fläschchen mitgenommen.

Kleiner Tipp: Direkt gegenüber wird gerade ein Bottle-Shop der Brauerei gebaut. 😉

  • Vienna Red – U Tří růží:
    – Aussehen: leicht opal, rot-braun
    – Aroma: rote Beeren, Karamell, Honig
    – Geschmack: süß, brotig, Honig, fruchtig, schöner herber Abgang

 


Auf dem Heimweg ging es dann vorbei an der John Lennon Wall und in einem kleinem Supermarkt konnte ich noch ein IPA und ein unfiltriertes Staropramen ergattern.

img_20180710_1854133157243567813945348.jpg
John Lennon Wall

Am nächsten Tag erkundeten wir zunächst das Prager Burg Gelände bevor es zum Mittag ins U Supa ging. Die älteste Brauerei mit Restaurant in Prag. Auch hier steht im Eingangsbereich eine Brauanlage. Jährlich braut man darauf 1100 hl. Das Besondere; ein Bottich ist aus Glas. So können sich die Gäste, den Brauprozess noch genauer ansehen.

img_20180711_150845_6032625311059217280091.jpg
Braunalge U Supa

Für mich brachte der Kellner dann ein dunkles Lager. Herrliche Karamell- und Brotnoten, recht trocken und kräftig gehopft.

  • Dark Fourteen Sup Brewery U Supa:
    – Aussehen: opal, Kastanienbraun
    – Aroma: Karamell, Brot
    – Geschmack: süß, brotig, Karamell, leichte Lakritze

img_20180711_1702495720505064989754768.jpg

Nach einem ausgiebigen Tretbootausflug auf der Moldau bei bestem Wetter ging es danach zum Fat Cat🐱 einen Burger essen. Und was für einen! Ich hatte mir den el Gordo ausgesucht. “Der Dicke” hielt was er versprach. 200g Beef Patty und dazu noch Pulled Beef 💪 Lecker! Dazu gab es das Bier des Tages: Amazing Ale von der Brauerei Permon. Das Bier wurde unter der Zugabe von japanischem Jasmintee gebraut.

 

  • Amazing Ale – Pivovar Permon:
    – Aussehen: opal, rot-braun
    – Aroma: blumig, orangig
    – Geschmack: süßlich-fruchtig, Orange, satte Bittere

 


Ein herrlicher 2-Tages-Trip. Die Stadt ist super. Biertechnisch bekommt man einiges geboten und das Essen schmeckt. Was will man mehr!

Zum Wohl!🍺

Paul

Möchtest du mich unterstützen? Dann schau doch mal auf meiner Patreon Seite vorbei! Dort bekommst du noch mehr exklusive Inhalte.
Become a patron at Patreon!

Kommentar verfassen